Das Qualitätssiegel - QISH
Mit dem QISH-Qualitätssiegel steht erstmals ein Qualitätsmerkmal für das Face-to-Face Fundraising in Deutschland zur Verfügung. Es zeichnet Agenturen und wohltätige Organisationen aus, die die QISH-Qualitätsstandards einhalten und diese durch eine unabhängige Prüfung einer externen Ombudsstelle belegen können.

- Einheitlichkeit
Die teilnehmenden Agenturen und Mitgliedsorganisationen verpflichten sich, die festgelegten einheitlichen Standards zur Qualitätssicherung im Face-to Face Fundraising einzuhalten. - Vergleichbarkeit
Durch das Qualitätssiegel können Spender:innen verschiedene Organisationen die im Face-to-Face Fundraising tätig sind, einfacher miteinander vergleichen. - Transparenz
Die Einhaltung der Qualitätsstandards ist über das QISH-Siegel erkennbar. - Vertrauen
Das QISH-Qualitätssiegel vermittelt Spender:innen Vertrauen und Sicherheit. Es zeigt, dass unsere Mitgliedsorganisationen die festgelegten Qualitätskriterien erfüllen und dass ihre Arbeit von einer unabhängigen Instanz überprüft wurde. - Umfassende Prüfung
Die QISH überprüft regelmäßig mittels der externen und unabhängigen Ombudsstelle, durch nicht angekündigte Stichproben, ob die Mitgliedsorganisationen die vorgegebenen Qualitätsstandards in der täglichen Praxis – im öffentlichen Raum – einhalten.
Ein kontinuierlicher Check der Schulungsunterlagen, speziell zur Gesprächsschulung, Schulungsnachweise der Mitarbeitenden, Kampagnen-materialien und Präsentationsmappen, sowie Formulare und Bestätigungen (digital und analog) runden die Qualitätsprüfung ab.